

"Stärke" ist unsere Stärke!
Wir bieten
- OFFENE STELLEN FÜR BERUFSERFAHRENE
- LEHRSTELLEN ab August 2021
- FERIALPRAKTIKA ab Juli 2021
- BACHELOR-/MASTER- oder DIPLOM-ARBEITEN
AGRANA ist ein international ausgerichtetes österreichisches Industrieunternehmen, das landwirtschaftliche Rohstoffe zu einer Vielzahl von industriellen Produkten für die weiterverarbeitende Industrie veredelt.
Neben den Segmenten Zucker und Frucht ist der Bereich „Stärke“ ein weiteres wichtiges Standbein des Konzerns und zählt zu den führenden Anbietern in Europa. Stärkeprodukte werden vor allem aus Mais, Weizen und Kartoffeln gewonnen. AGRANA Stärke Gmünd verarbeitet und veredelt vor allem Kartoffeln zu den unterschiedlichsten, hochwertigen Produkten – auch in Bio-Qualität. Diese werden sowohl an die Nahrungs- und Genussmittelindustrie als auch an den „Non-Food-Bereich“, wie beispielsweise die Papier-,Textil-, Kosmetik- oder Baustoffindustrie, geliefert.
<< www.agrana.com >>
-
1988Traditionsbetrieb seit
-
400Mitarbeitende in Gmünd
-
1500Landwirte beliefern das Werk Gmünd mit Kartoffeln
Videochat
Sprechen Sie live mit uns im Videochat.
Donnerstag, 01.10. | 08:00 - 17:00 |
Freitag, 02.10. | 08:00 - 16:00 |
Kontakt
IHRE KARRIERE BEI AGRANA
#W4 WARUM SOLL ICH EINE LEHRAUSBILDUNG IM WALDVIERTEL MACHEN?
Weil die Lehre die Zukunft ist und Zurzeit stehen drei Lehrberufe zur Auswahl: Lebensmitteltechniker/in, Elektrotechniker/in und Metalltechniker/in. Für eine Lehrlingsstelle ab Sommer 2021 kann man sich ab Mitte November 2020 bewerben unter www.agrana.com/karriere
#W4 KARRIERECHANCEN – WO WIR SIND IST OBEN!
„Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource, denn diese sichern mit ihrem Know-How und Engagement den Erfolg des Unternehmens. Daher legen wir auch großen Wert auf eine gute Ausbildung unserer MitarbeiterInnen.“ so der Gmünder Werksleiter Karl Fuchs. Internationale Erfahrung ist bei uns möglich, da wir Talentprogramme für schlaue Köpfe anbieten, damit man segmentübergreifend und international Erfahrungen sammeln kann.
#W4 FERIALJOB IN DER INDUSTRIE – AGRANA STÄRKE GMÜND
Wir wollen jungen WaldviertlerInnen eine Perspektive geben und die Chance in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern. Wir bieten in den Sommermonaten (Juli, August und September) 2021 die Mitarbeit in verschiedensten Abteilungen an (Logistik, Technik, Qualitätssicherung, Labor, Instandhaltung und Produktion).
Die Bewerbungsfrist für einen Ferialjob endet mit Februar 2021. Online-Bewerbungen unter www.agrana.com/karriere
#W4 BACHELOR-/MASTER- ODER DIPLOM-ARBEITEN IN GMÜND
Laufende Innovationen und Weiterentwicklungen haben in Gmünd einen wichtigen Stellenwert. Wir haben seit Jahren eine Kooperation mit der TU Wien und immer wieder Studierende zu Gast, die ihre Diplomarbeit bei uns schreiben. Zurzeit gibt es wieder 2 spannende Diplomarbeiten zu vergeben:
Themen:
• Emissionsoptimierung Walzentrocknung
• Up-Leiter 2.0 – Detailanalyse des Kondensatsystem
Bewerben Sie sich unter: www.agrana.com/karriere
TASKS
You will support our existing customers and develop new markets
You help identify new opportunities and develop new prospects into top accounts
You contributes to business planning and budgeting/forecasting procedures, in particular monthly S&OP processes, with clear customer demand and development plans
You develop clear proof-of-concepts for new projects and ensures timely delivery of agreed milestones to successful completions
You will accompany internal production trials and supervise large-scale technical trials at the customer's site
You act as interface between other internal departments (QA, Production) and you take care of costumer related matters
You represent our products at fairs and events
REQUIREMENTS
You have a Bachelor- or Master-degree in product or project management, food technology, biochemistry or similar education
You have 4+ years work experience in sales or key account management in infant nutrition or food & beverages industry
You feel comfort with regular travel to client sites, conferences and trade events
You speak fluent German & Englisch
You are structured, able to set priorities and you implement and live clear communication
You describe yourself as assertive and a teamplayer
If you feel familiarity with food safety, organic certification and regulations, would be a plus
OFFER
You work with an international, forward-thinking and result-oriented team
You have space to bring in ideas for new business opportunities
We offer flexible working hours, team events and further education
We offer a company car as part of your contract
The minimum gross salary for this position is € 3,000. However, depending on the specific professional experience we offer a attractive market-oriented salary and compensation package
CONTACT PERSON
Frau Monika KLOIHOFER
TASKS
Identifies, initiates and executes on NPD opportunities based on business plans; supports production in process & technology development and optimization
Develops proof on concepts with clear goals, milestones, project teams and timelines for application
Manages projects bridging customer needs with operational requirements while optimizing commercial conditions
Establishes, manages and executes on project plans from recipe desgin, feasibility studies and trials, to product launch; coordinates in- and external teams in delivering on project in time
Supports and works with cross-functional departments in day-to-day operations
Represents AGRANA and participates at seminars, trade shows, partner/customer meetings with technical Expertise
Scouts and researches the market for industry trends and new ingredients; implements findings for Portfolio
Works with Business Development in assessing potential adjacent industries in the nutrition industry space
REQUIREMENTS
Bachelor/Master degree in biochemistry, food technology or similar
Minimum 3 years work experience as product developer in life sciences, nutrition or the food industry
Experience with project management tools and SAP as well as excellent spoken and written English and German
Good understanding of industrial processing and production equipment considered a big plus
Able to identify opportunities while executing on day-to-day operational requirements; strategic yet hands-on mentality; entrepreneurial, pro-active, and self-starter; able to work under pressure and tight timelines; comfortable interacting with external parties and key stakeholders; structured, able to set priorities, implements and lives by clear commitment management; track-record in operating within cross-functional teams, eager to continuously improve
OFFER
Challenging position withhin growing organization and dynamic industry
Competitive salary based on your experience plus variable compensation system
Entrepreneurial environment and team within a large international organization
Space to bring in ideas for new business opportunities based on your diligent proposals
Visibility of your constributions to challenging growth plans in a highly dynamic industry Segment
Due to legal reasons we are obliged to disclose the minimum salary according to the collective agreement for this position, which is € 35.000,- gross per year. However, our attractive compensation package is based on market-oriented salaries.
CONTACT PERSON
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Sie sind für die Prozesse im SAP SD Modul verantwortlich
Sie koordinieren die Umsetzung von Softwareanpassungen, -verbesserungen und -erweiterungen aus dem operativen Geschäftsprozess mit der IT-Abteilung
Sie sind Ansprechpartner/in für systemspezifische Fragen und sind für die Datenbereitstellung des Fachbereichs SD verantwortlich
Sie unterstützen die SAP-Anwender/innen durch Support sowie durch die Durchführung von Schulungen und Workshops
Sie sind für den Aufbau und die Weiterentwicklung des SCM Berichtswesens auf Basis zentraler KPIs, mit dem Ziel der Transparenz der Supply Chain-Performance, verantwortlich
ANFORDERUNGEN
Sie haben eine abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung Uni oder FH mit IT Affinität, im Idealfall mit dem Schwerpunkt: Supply Chain Management/Logistik oder Sie haben mind. 3 Jahre Berufserfahrung
Sie sind interessiert, operative Geschäftsprozesse im SAP Standard abzubilden und anzupassen
Sie ergreifen die Initiative, arbeiten selbstständig und übernehmen gerne Projektverantwortung
Sie sind geübt zu kommunizieren und haben Spaß an Teamarbeit
Sie haben im Idealfall mit SAP-ERP gearbeitet und eigene Prozesse implementiert
Sie bringen sehr gute MS-Office-, Deutsch- und Englischkenntnisse mit
ANGEBOT
Eine herausfordernde Position mit Entwicklungspotential in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international erfolgreichen Unternehmen
Ein sympathisches und kompetentes Team, welches Sie in der Einarbeitungsphase unterstützen wird
Wir bieten Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschuss, werkseigene Kantine, Gesundheitsprogramme und weitere Benefits an
Das Mindestbruttogehalt für diese Position liegt bei € 2.500,-. Abhängig von der spezifischen Berufserfahrung ist die Bereitschaft zu einer marktkonformen Überzahlung vorhanden.
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Kontrolle und Überwachung des Produktionsprozesses mittels Bediensystem und vor Ort
Selbständiges Erkennen und Weiterleiten von Produktionsabweichungen
Einhaltung der Produktions- und Leistungsvorgaben
ANFORDERUNGEN
Abgeschlossene Berufsausbildung
Staplerschein wünschenswert
Berufserfahrung als Anlagenfahrer/in von Vorteil
Technisches Verständnis, Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Eigenmotivation,
unternehmerisches Denken, Lernbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
ANGEBOT
Herausfordernde Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international erfolgreichen Unternehmen
Sympathisches und kompetentes Team
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für
diese Position bei monatlich € 1.726,78 brutto (exkl. Zulagen) liegt.
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Behebung von mechanischen Störungen und Wartung mechanischer Anlagenteile
Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie von Qualitäts- und Leistungsvorgaben
ANFORDERUNGEN
Abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenbautechniker/in, Schlosser/in, KFZ-Mechaniker/in oder ähnlichem
Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagenteilen
Schweißkenntnisse
Gewissenhaft, verantwortungsvoll, selbstständig und flexibel
Bereitschaft zur Schichtarbeit
ANGEBOT
Herausfordernde Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international erfolgreichen Unternehmen
Sympathisches und kompetentes Team
Fahrtkostenzuschuss, werkseigene Kantine, Gesundheitsprogramme und weitere Benefits
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position bei monatlich € 2.092,52 brutto (exkl. Zulagen) liegt.
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Erkennung und Behebung von elektrischen Störungen
Durchführung von Montage- und Wartungsarbeiten
Inbetriebnahme und Instandhaltung elektrischer Anlagen
ANFORDERUNGEN
Abgeschlossene Berufsausbildung in Fachrichtung Elektrotechnik oder Mess- und Regeltechnik
Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen von Vorteil
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich speicherprogrammierbarer Steuerung
Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu Schichtdienst
ANGEBOT
Herausfordernde Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international erfolgreichen Unternehmen
Sympathisches und kompetentes Team
Fahrtkostenzuschuss, werkseigene Kantine, Gesundheitsprogramme und weitere Benefits
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position bei monatlich € 2.092,51 brutto (exkl. Zulagen) liegt.
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Sie planen und konstruieren EMSR-Anlagen
Sie arbeiten selbstständig an Basic- und Detailengineering für ein gesamtes Projekt
Sie errichten projektspezifische Stromabläufe, Schaltschranklayouts, Klemmenlisten und Feldstellenlagepläne
Sie sind verantwortlich für die Kabeldimensionierung, Kabeltrassenplanung und Auslegung von elektrischer Komponenten (Antriebs-, Mess- und Regeltechnik)
Sie erstellen und bearbeiten Ausschreibungen/Leistungsverzeichnissen
Sie fungieren als Schnittstellenfunktion zwischen IH, Einkauf, Produktion und Forschung
Sie unterstützen die Instandhaltungsabteilung bei technischen Fragen
ANFORDERUNGEN
Eine abgeschlossene technische Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Ähnliches
Erfahrung in der eigenständigen Abwicklung von Projekten von Vorteil
Berufserfahrung in der Auslegung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie spezifisches Know-How in der EMSR-Planung von Vorteil
Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit EPLAN oder WS-CAD
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie haben einen sicheren Umgang mit MS-Office
SAP und CAD Kenntnisse sind von Vorteil
Sie arbeiten gerne selbstständig und sehr genau und das Arbeiten im Team macht Ihnen Spaß
ANGEBOT
Eine herausfordernde Position in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international erfolgreichen Unternehmen
Ein sympathisches und kompetentes Team
Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschuss, werkseigene Kantine, Gesundheitsprogramme und weitere Benefits
Ein Gehalt, das sich an Ihre Qualifikation und Berufserfahrung orientiert und das für diese Position deutlich über dem Kollektivvertrag liegt (KV-Minimum ist € 2.092,51)
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Sie planen Automatisierungsprojekte, Großreparaturen sowie E-Instandhaltungen und sind für deren Umsetzung verantwortlich
Sie programmieren SPS-Steuerungen inkl. Prozessleitsystemen
Sie führen Anlageninbetriebnahmen durch
Sie warten die bestehenden Mess- und Steuerungssysteme und sorgen für den reibungslosen Prozessablauf im Werk
ANFORDERUNGEN
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung
HTL/FH/Uni mit Fachrichtung Automatisierungstechnik oder vergleichbares
Sie besitzen Grundkenntnisse in der Prozessleittechnik (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik)
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit 2D/3D-CAD-Systemen (AutoCAD) und E-Plan/WS-CAD/Simatic S7/PCS7-Kenntnisse (von Vorteil)
Sie besitzen Grundkenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen
Im Idealfall haben Sie bereits erste Berufserfahrung gesammelt
Sie bringen ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse mit
Sie arbeiten gerne selbstständig aber auch im Team, sind kommunikationsfähig und denken wirtschaftlich
ANGEBOT
Eine herausfordernde Position mit Entwicklungspotential in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Viele interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international erfolgreichen Unternehmen
Ein sympathisches und kompetentes Team, welches Sie in der Einarbeitungsphase unterstützen wird
Wir bieten Ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschuss, werkseigene Kantine, Gesundheitsprogramme und weitere Benefits an
Das Mindestbruttogehalt für diese Position liegt bei € 2.250,-. Abhängig von der spezifischen Berufserfahrung ist die Bereitschaft zu einer marktkonformen Überzahlung vorhanden.
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Sie sind für die Überprüfung der Bauteile des Konsendatsystems verantwortlich. Insbesondere ermitteln Sie den Soll-Zustand, den Ist-Zustand und die Funktionsfähigkeit der Ableiter.
Sie sind für die Erarbeitung von Umsetzungsvorschlägen zur Erreichung des Soll-Zustandes zuständig (inkl. Basic-Engineering und erstem Kontakt zu potenziellen Lieferanten)
Sie erarbeiten zudem einheitliche Richtlinien zur Auslegung von Konsendatsystemen
Sie entwerfen erste Ansätze zur Übertragung der Resultate auf das gesamte Werk
ANFORDERUNGEN
Aktives Masterstudium an der TU Wien, in den Studienrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau oder Verfahrenstechnik
Sie verfügen über gute thermodynamische Grundkenntnisse
Sie arbeiten gerne eigenständig und strukturiert, zudem sind Sie kommunikationsfähig und belastbar
ANGEBOT
Die Hauptbetreuung übernimmt Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. René Hofmann, Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
Ein intensives Betreuungsverhältnis durch einen persönlichen Ansprechpartner innerhalb des Teams
Eine herausfordernde Aufgabenstellung mit Zukunftspotential in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Auf Wunsch wird für die Dauer der Diplomarbeit eine Wohnung am Werk zur Verfügung gestellt
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einer Prämie in der Höhe von € 4.000 honoriert
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann
AUFGABEN
Sie erstellen eine Massen- und Energiebilanz der Abluftströme
Sie quantifizieren und beschreiben die Abluftbelastung
Sie erstellen einen Entwurf einer robusten Abluftreinigung
Sie erstellen ein Konzept für eine evtl. integrierte Wärmerückgewinnung
Basic-Engineering zum erstellten Konzept inkl. Lieferantenkontakt
ANFORDERUNGEN
Sie studieren Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine ähnliche Studienrichtung und benötigen für den Abschluss eine Diplomarbeit
Erste Grundkenntnisse in der Luftreinhaltetechnik sind von Vorteil
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie arbeiten gerne eigenständig Hands-On in der Anlage sowie strukturiert und analytisch
ANGEBOT
Hauptbetreuung: Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerd Mauschitz
Ein intensives Betreuungsverhältnis durch einen persönlichen Ansprechpartner innerhalb des Teams
Eine herausfordernde Aufgabenstellung mit Zukunftspotential in einem stabilen, wachsenden und familiären Arbeitsumfeld
Auf Wunsch wird für die Dauer der Diplomarbeit eine Wohnung im Werk zur Verfügung gestellt
Der erfolgreiche Abschluss der Diplomarbeit wird mit einer Prämie in der Höhe von 4.000 € honoriert
ANSPRECHPARTNER
Frau Melanie Hirschmann