

Asma Kunststofftechnik PUR - ein innovativer Familienbetrieb aus Weitra
Knapp 150 Personen bearbeiten, entwickeln und produzieren derzeit für ca. 800 Kunden aus der Holzindustrie, dem Baugewerbe, der Metall- und Glasverarbeitung oder der Textilindustrie Produkte mit herausragender mechanischer Belastbarkeit aus Polyurethan. Rund 7.000 Artikel führt asma im Jahreszyklus. Diese können zwischen einem Gramm und drei Tonnen wiegen und werden in Stückzahlen von eins bis mehreren hunderttausend gefertigt.
-
1980Familienbetrieb seit
-
143Mitarbeiter
-
11Lehrlinge
Kontakt
Auch Initiativbewerbungen werden gerne entgegengenommen
Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Menschen zur Verstärkung unseres Teams. Auch durch Initiativbewerbungen bzw. durch Jobanfragen von 'Quereinsteigern' konnten wir schon mehrmals verschiedenste Arbeitsbereiche optimal besetzen.
Claudia Steininger in ihrer Zuständigkeit für Personalwesen weiß aus langjähriger Erfahrung: “Eltern möchten, dass ihre Kinder einen zukunftssicheren Beruf in einem spannenden Arbeitsumfeld erlernen. Und Kinder und Jugendliche erhoffen sich, einfach ihre Talente und Potentiale bestmöglich entfalten zu können. Asma bietet genau hierfür die perfekten Bedingungen. Wir möchten auch junge Mädchen und Frauen ermutigen, ihre Ausbildung bei asma zu absolvieren und ihre Karriere zu starten. Wir haben in den unterschiedlichsten Bereichen viele ehemalige 'asma-Lehrlinge' als Fachkräfte im Team, die gerne jederzeit Auskunft geben!“
Wir bilden Lehrlinge in den Bereichen Kunststoffformgebung, Kunststofftechnik, Werkzeugbau und Zerspanungstechnik aus. Vier sehr interessante Berufe mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Zukunft. Wir freuen uns über deine Bewerbung zum Schnuppern oder für die Lehrstelle.
Sie verfügen idealerweise über eine kunststofftechnische Facharbeiterausbildung oder zumindest einer vergleichbaren technischen Qualifikation. Eine entsprechende Einschulung findet im Werk am Standort Weitra statt.
Unsere Aufgabenstellung:
Gießen von Formteilen bzw. beschichten von Produkten aus verschiedenen Rohstoffen
Produktwechsel an den Maschinen durchführen
Vorrichtungen und Formen reinigen und warten lt. Arbeitsanweisung
Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Selbständiges Vorbringen von Verbesserungsvorschlägen
Mithilfe bei diversen Tätigkeiten laut Anweisung durch Teamleiter und Produktionsleitung
Wir erwarten:
Technische Ausbildung oder zumindest eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb
Eigenständige und auch teamorientierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Einsatzfreude und Ausdauer
Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit
Führerschein B