

Das BFI NÖ: Dein regionaler Partner im Waldviertel
Das Service-Center des BFI NÖ in Gmünd bietet zusammen mit dem Beruflichen Bildungszentrum in Sigmundsherberg (BBZ) ein breites Angebot an hochwertigen Aus- und Weiterbildungen im Waldviertel an. Vor allem das erfolgreiche Ausbildungsmodell „Lehre mit Matura“ ist im Zuge dieser Kooperation ein Garant für den zukünftigen beruflichen Aufstieg unserer zahlreichen Absolvent_innen.
Die Ausbildung kombiniert die berufliche Praxiserfahrung der Lehre mit der höheren Qualifikation der Reifeprüfung. Das Berufliche Bildungszentrum blickt bereits auf eine lange Tradition im Waldviertel zurück: 1975 eröffnet, war es österreichweit eines der ersten Facharbeiter_innenausbildungszentren dieser Art. In den letzten Jahrzehnten wurde stetig investiert und ausgebaut, um stets eine Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik zu garantieren. Mittlerweile besteht das Angebot aus 8 Berufen mit Lehrabschlussprüfungen im Metall- und Elektrobereich. Den Teilnehmer_innen stehen außerdem Unterkunftsmöglichkeiten direkt im Zentrum sowie Kinderbetreuungseinrichtungen in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung. Ein zusätzlicher Vorteil der Ausbildungen ist das Modulare Ausbildungssystem: Sämtliche Ausbildungen werden in Monatsblöcken – den einzelnen Modulen – absolviert. Ein Einstieg in die Ausbildungen ist im BBZ jederzeit ohne Wartezeiten möglich und es können individuelle Vorkenntnisse angerechnet werden. Mit individuellen Angeboten für Firmenlehrlinge können in maßgeschneiderten Vorbereitungslehrgängen für die Lehrabschlussprüfung für Elektro- und Metallberufe spezielle Ausbildungsinhalte umgesetzt werden.
-
100Ausbildungsplätze stehen in topmodernen Labors & Werkstätten zur Verfügung
-
8Berufe mit Lehrabschlussprüfungen im Rahmen der Facharbeiter_innen-Intensivausbildung im Metall- und Elektrobereich
-
7.200Absolvent_innen einer Facharbeiter_innen-Intensivausbildung oder Weiterbildung im BBZ
Kontakt
Martin Swoboda
Eva Gabler
Lehre mit Matura: Dein Karrierestart!
Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura, so erwirbst du eine praktische Ausbildung inklusive Reifeprüfung. Durch die Förderung des Bundesministeriums können die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung kostenlos und parallel zur Lehre absolviert werden! Der staatlich anerkannte Abschluss eröffnet neue Aufstiegs- und Karrierechancen, Konkurrenzfähigkeit am Arbeitsmarkt sowie den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen etc. Der Kursbesuch ist auch während der Berufsschulzeit flächendeckend in NÖ möglich. Mehr Informationen erhältst du bei den Bildungsberater_innen oder auf unserer Website unter www.bfinoe.at.