Was die Koordinierungsstelle für Sie tun kann

Als Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 unterstützen wir bei allem, was mit der Ausbildungspflicht zu tun hat.

In Österreich müssen Jugendliche nach der Schulpflicht bis zum 18. Geburtstag eine AusBildung machen. Für viele wird das nie zum Thema, weil sie sowieso in die Schule weitergehen oder eine Lehre machen – und dabei nie auf Probleme stoßen.

Oft ist der Weg aber nicht so leicht: Manche brechen die Schule oder Lehre ab (oder planen einen Abbruch). Andere suchen nach einem Ausbildungsplatz, finden aber keinen. Und plötzlich steht man ohne Perspektiven da.

Es gibt ganz individuelle Ursachen dafür, wie man in so eine Situation kommt. Aber es gibt auch Lösungen! Wir sind dazu die beste Ansprechstelle: Wir können Fragen zu AusBildung und Ausbildungspflicht beantworten und Sie bei Bedarf an geeignete Unterstützungsangebote weiterleiten.

Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben:

0800 700 118
info@kost-niederoesterreich.at

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Weitere Informationen:

https://ausbildungbis18.at/
https://www.kost-niederoesterreich.at/

Kontakt

Alexander Pollinger

Projektleiter
anrufen
+43 664 78085480

AusBildung in Zeiten von COVID-19

Die Pandemie konfrontiert uns auch im Bereich AusBildung mit Herausforderungen. Entscheidungen rund um die eigene AusBildung hängen nun immer auch damit zusammen, was in Zeiten von COVID-19 möglich und sicher ist.

Manche Jugendliche befinden sich dadurch in AusBildungssituationen, mit denen sie nicht glücklich sind. Oft stellt sich heraus, dass die gewählte Schulform oder Lehre doch nicht die richtige ist. Dann beginnen die Gedanken schnell, ums Abbrechen zu kreisen.

Auch in solchen Fällen sind wir eine gute Anlaufstelle. Wir zwingen niemanden in eine ungewollte AusBildung! Aber wir können mit Ihnen besprechen, welche Art von Unterstützung Sie brauchen und wo Sie diese bekommen – unabhängig davon, ob Sie sich für einen Abbruch entscheiden oder nicht.

Sie können uns jederzeit kontaktieren.
Wenn Sie sich beim Thema AusBildung unsicher sind oder nicht wissen, wie es weiter gehen soll, melden Sie sich bei uns!