

AUS DER REGION - FÜR DIE REGION
Das ist der Leitsatz unseres Unternehmens, welcher großen Einfluss auf unser gesamtes Tun und Handeln hat. Raiffeisen steht für Sicherheit und Stabilität! Regionalität liegt uns besonders am Herzen und deshalb sind wir ein aktiver, sozialer und wirtschaftlicher Förderer unserer Region und ihrer Menschen.
Unser Genossenschaftsgedanke hat mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1862 seinen Anfang gefunden und ist bis in die Gegenwart erhalten geblieben. "Was einer nicht schafft, das schaffen viele."
Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) war Bürgermeister in einer von Hungersnöten und Armut geprägten Gemeinde im Westerwald. Er stellte sich die Aufgabe, die große wirtschaftliche Not der Bevölkerung zu lindern. 1862 schuf Raiffeisen einen Darlehenskassen-Verein in Anhausen (Deutschland) und legte den Grundstein für die heute weltumspannende Organisation der Raiffeisengenossenschaften.
Seit mehr als 130 Jahren gibt es Raiffeisen auch in Österreich.
-
42Bankstellen 🏦
-
1971Seit 📜
-
138Mitarbeiter/innen 👨💼👩💼💼
Kontakt
MIT EINER INITIATIVBEWERBUNG ZUM ERFOLG
Auch wenn kein konkreter Job ausgeschrieben ist: Mit einer Initiativbewerbung zeigen Sie Interesse und können Ihre eigenen Stärken herausstreichen, ohne dabei an konkrete Vorgaben gebunden zu sein.
Eigenverantwortliche Durchführung von risikoorientierten System-, Funktions- und Einzelfallprüfungen in allen Geschäftsbereichen gemäß § 42 BWG
Beurteilung der Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit der internen Kontroll- und Informationssysteme
Erstellung von Revisionsberichten zu durchgeführten Prüfungen
Überwachung der Erledigung von Maßnahmen zu festgestellten Mängeln
laufende Kontrollen zum Erkennen und Verhindern von Schwachstellen, Risiken und Unregelmäßigkeiten
Abwicklung von Serviceleistungen im Rahmen des Schalterbetriebs (Kundenverkehr mit Bargeldmanipulation)
umfassende Betreuung und qualifizierte Beratung von Privat- und Firmenkunden in allen finanziellen Angelegenheiten
rege Akquisition von Neukunden und Ausbau bzw. Intensivierung von bestehenden Kundenbeziehungen
aktiver Verkauf der Bankprodukte
Analyse der Kundenbedürfnisse und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Repräsentations- und Öffentlichkeitsarbeit
umfassende Betreuung und qualifizierte Beratung bestehender Firmenkunden
rege Akquisition von Neukunden und Ausbau bzw. Intensivierung von bestehenden Kundenbeziehungen
Analyse der Kundenbedürfnisse und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Bonitätsbeurteilung von Unternehmen
aktiver Verkauf der Bankprodukte
Übernahme von Ertrags- und Risikoverantwortung
Abwicklung von Serviceleistungen im Rahmen des Schalterbetriebs (Kundenverkehr mit Bargeldmanipulation)
umfassende Betreuung und qualifizierte Beratung von Privat- und Firmenkunden in allen finanziellen Angelegenheiten
rege Akquisition von Neukunden und Ausbau bzw. Intensivierung von bestehenden Kundenbeziehungen
aktiver Verkauf der Bankprodukte
Analyse der Kundenbedürfnisse und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
Repräsentations- und Öffentlichkeitsarbeit