

Werden Sie Teil der Pflegefamilie Niederösterreich
Da der Bedarf an engagierten Pflegekräften in den nächsten Jahren weiter steigen wird, sind diese Berufsbilder sowohl für junge Menschen als auch Personen im zweiten oder dritten Bildungsweg zukunftssichere Karriere-Garanten.
Kontakt
Einjährige Ausbildung - 1600 Stunden in Theorie und Praxis: Die Pflegeassistenz ist ein Gesundheits- und Krankenpflegeberuf und dient zur Unterstützung von Angehörigen des gehobenen Dienstes sowie von Ärzten. Er umfasst die Durchführung der ihnen nach Beurteilung durch die Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des Pflegeprozesses übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten in verschiedenen Pflege- und Behandlungssituationen bei Menschen aller Altersstufen in mobilen, ambulanten, teilstationären und stationären Versorgungsformen sowie auf allen Versorgungsstufen.
Zweijährige Ausbildung - 3200 Stunden in Theorie und Praxis: Der Tätigkeitsbereich der Pflegefachassistenz umfasst: die eigenverantwortliche Durchführung der ihnen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege oder Ärzten übertragenen Aufgaben sowie die eigenverantwortliche Durchführung der ihnen von Ärzten übertragenen weiteren Tätigkeiten im Rahmen der Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie.