

Deine Lehre bei STORA ENSO
Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für die Bereiche Holzbau, Verpackung und Papier. Am Standort Brand bei Zwettl hat der internationale Konzern viele tolle Ausbildungsmöglichkeiten für Dich!
-
286Beschäftigte Mitarbeiter in Brand
-
10Anzahl Lehrlinge in Brand
-
1642Gründungsjahr
Kontakt
Infos für Interessent:innen
Du hast Fragen zu den Lehrberufen?
Du möchtest ein Schnupperpraktikum bei uns absolvieren?
Du benötigst Informationen zum Bewerbungsprozess?
Du möchtest wissen welche Möglichkeiten du nach deiner Ausbildung in unserem Unternehmen hast?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir sehr gerne.
Kontraktiere einfach René, unseren Leiter der Lehrlingsausbildung.
Du unterstützt das Team im Sägewerk.
Du bekommst eine Einschulung über unsere Produkte und Produktionsprozesse.
Du lernst, wie du unsere Hölzer beurteilst, kontrollierst sowie fachgerecht lagerst.
Du lernst wie du unsere Anlagen- & Maschinen, Trockenkammern und Förderanlagen bedienst, steuerst und überwachst.
Du lernst unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards kennen.
Wenn du möchtest, mach bei uns auch Lehre MIT Matura.
Zahlreiche Benefits warten auf Dich.
Metalltechniker sind für den Aufbau und die Instandhaltung der mechanischen Anlagen im gesamten Betrieb zuständig.
Wir führen dich Schritt für Schritt entlang des Ausbildungsplanes an die Arbeitswelt heran.
Du erlernst grundlegendes Know-How in den Bereichen Anlagentechnik, Antriebstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Mechanik sowie Füge-(Schweißen) und Zerspanungstechnik (Drehen, Fräsen, Sägen, …).
Wichtige Ausbildungsschwerpunkte umfassen das Erkennen und Beseitigen von Fehlern und Mängeln, laufende Optimierungen und Erneuerungen der Produktionsanlagen.
Nach deinem Lehrabschluss arbeitest Du im Team der Schlosserwerkstatt und sorgst für die laufende Instandhaltung und Optimierung unserer breitgefächerten Anlagen.
Wenn du möchtest, mach bei uns auch Lehre MIT Matura.
Zahlreiche Benefits warten auf Dich.
Elektrotechniker sind für den Aufbau und die Instandhaltung der elektronisch/mechanischen Anlagen im gesamten Betrieb zuständig.
Wir führen dich Schritt für Schritt entlang des Ausbildungsplanes an die Arbeitswelt heran.
Du erlernst grundlegendes Know-How in den Bereichen Anlagentechnik, Antriebstechnik, sowie Elektroinstallationen und Steuerungstechnik.
Wichtige Ausbildungsschwerpunkte umfassen das Erkennen und Beseitigen von Fehlern und Mängeln, laufende Optimierungen und Erneuerungen der Produktionsanlagen.
Nach deinem Lehrabschluss arbeitest du im Team der Elektrofachwerkstatt und sorgst für die laufende Instandhaltung und Optimierung unserer breitgefächerten Anlagen.
Wenn du möchtest, mach bei uns auch Lehre MIT Matura.
Zahlreiche Benefits warten auf Dich.