TEST-FUCHS - Das High-Tech Unternehmen im Waldviertel

Bereits 1946 legte Ing. Fritz Fuchs in Groß-Siegharts den Grundstein für das heute international tätige Unternehmen. Aus der ursprünglichen Reparatur von Motoren aller Art ist ein auf Testsysteme und Komponenten der Luft- und Raumfahrt spezialisierter und global tätiger Player geworden, der mit seinen Produkten und Services wesentlich zur Sicherheit im Luftfahrtverkehr beiträgt. Der Betrieb verfügt über langjährige Tradition in der Lehrlingsausbildung. Jährlich werden rund 15 Lehrlinge in fünf verschiedenen Lehrberufen aufgenommen und ausgebildet. Als besonderes Special bietet TEST-FUCHS aktiv die Unterstützung für die Lehre mit Matura an. Auf die Lehrlingsausbildung wird viel Wert gelegt, um auch weiterhin eine Top-Ausbildung zu ermöglichen und bei Lehrlingswettbewerben vorne mit dabei zu sein. Die Ausbildung erfolgt praxisnah stets mit den neuesten Technologien an den aktuellen Werkzeugen und Maschinen.

Es gibt viele Gründe, Teil des TEST-FUCHS Teams zu sein. Um unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Top-Technologie verbunden mit zuverlässigem Support gerecht zu werden, setzen wir auf motivierte und gut qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. "Ein Unternehmen kann nur so gut sein, wie seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen es sind und das ist uns auch bewusst.“ so Volker Fuchs, CEO und Firmeneigentümer. Wir legen Wert auf eine respektvolle, inklusive Unternehmenskultur und bieten attraktive Arbeitsplätze in einem international ausgerichteten und innovativen Familienbetrieb aus dem Waldviertel sowie zahlreiche Benefits.

Aktuelle Jobausschreibungen sind auf unserer Website unter www.test-fuchs.com/karriere zu finden.

  • 1946
    Gründungsjahr
  • ca. 580
    Anzahl der Mitarbeiter/innen weltweit
  • 43
    Anzahl der Lehrlinge aktuell

Kontakt

Katharina Kronsteiner

Bereichsleitung Human Resources

Melanie Berner

Mitarbeiterin Human Resources

Regina Danninger

Mitarbeiterin Human Resources

zahlreiche Benefits als TEST-FUCHS Mitarbeiter/in oder Lehrling

Benefits der Lehrlingsausbildung:
- Finanzielle Anerkennung für:
-Erfolge in der Berufsschule
-Bestandene Teilprüfungen bei Lehre mit Matura
-Teilnahme an Lehrlingswettbewerben
-Bestandene Lehrabschlussprüfungen
-Internationale Erfahrungen – Einsatz im Außendienst (z.B. Deutschland, Polen, Italien)
-Lehrlinge arbeiten am Endprodukt – Ausbildung direkt in den Abteilungen (kein Arbeiten in Lehrwerkstätten)
-Teambuilding – zahlreiche gemeinsame Aktivitäten (Kegeln, Lehrlingsexkursionen)
-Kostenlose Lehre mit Matura im Betrieb + Startet Package wird zur Verfügung gestellt
-TEST-FUCHS Academy – Theorie und Fachwissen von Mitarbeitern lernen (Hydraulik, Sicherheitstechnik, Englisch)
-Lehrlingswerkstück als „persönliches“ Produkt (z.B. Griller, Schraubzwinge, Uhr)
-Kostenlose Stapler- und Schweißkurse innerhalb der Berufsschulzeit und umfassendes Schulungsangebot und Weiterbildungsprogramm
-Arbeitskleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt


Benefits im kaufmännischen / Office - Bereich:
-Großzügiges Gleitzeitmodell (freitags Frühschluss möglich)
-Möglichkeit für Home-Office
-Möglichkeit für Teilzeit-Arbeit
-Familiär-freundschaftliches Arbeitsklima
-Betriebsausflüge (Abteilungsausflüge und Teamevents)
-Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-Firmenfeiern
-Sportevents (z.B. Laufevents, Ski-Wochenende, Radfahren etc.)
-Zukunftssicherung - Pensionsvorsorge
-Mitarbeiter/innen-Rabatte


Benefits im Produktions-Bereich:
-Großzügiges Gleitzeitmodell für Arbeiter (kein Schichtbetrieb) und freitags Frühschluss möglich
-Moderner Maschinenpark, saubere Fertigungsumgebung
-Familiär-freundschaftliches Arbeitsklima
-Betriebsausflüge (Abteilungsausflüge Teamevents)
-Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-Firmenfeiern
-Sportevents (z.B. Laufevents, Ski-Wochenende, Radfahren etc.)
-Zukunftssicherung / Pensionsvorsorge
-Mitarbeiter/innen-Rabatte